Schonacher Feuerwehr: Dickes Lob für eine „kolossale Truppe“


In Schonach herrscht bei der Feuerwehr Freude über eine neue Drehleiter und eine Tragkraftspritze.



Die Geehrten und Wiedergewählten der Feuerwehr Schonach. Bild: Claudius Eberl

Weiterlesen

Zu dem heutigen Bericht im Südkurier zum Thema Stromausfall möchten wir gerne noch ein paar Anmerkungen geben.


Die Tore sind elektrisch betrieben und können so bei einem Alarm während eines Stromausfalles nicht automatisch geöffnet werden. Was im Artikel aber nicht erwähnt wurde, die Tore verfügen über eine manuelle Entriegelung, können so also per Hand geöffnet werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Fremdeinspeisung über das Stromaggregat des Tanklöschfahrzeuges. Im Zuge der Modernisierung der kompletten Elektrik im Gerätehaus vor einigen Jahren wurde diese extra installiert, um bei Stromausfällen vorrangig die Tore und den Funkraum betreiben zu können.

Fakt ist aber: Beide Möglichkeiten kosten Zeit und sind personalintensiv. Gerade im Alarmfall ist dies in hohem Maße kritisch. Die Möglichkeit der Stromeinspeisung mit dem mobilen Stromaggregat ist nur eine Notlösung, da dieses nur bedingt für den Einsatz als Netzersatzanlage geeignet ist. Zudem fehlt das Stromaggregat dann an der Einsatzstelle, da viele technische Geräte wie u.a. der hydraulische Hilfeleistungssatz, Beleuchtung etc. mit Strom betrieben sind. Daher wäre die Installation einer Netzersatzanlage, die in der Lage ist, das gesamte Gerätehaus inkl. Telekommunikationsanlage autark betreiben zu können, am sinnvollsten.

Wir sind trotzdem 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Euch einsatzbereit - auch bei Stromausfall! Eure FFW Schonach

Stromausfälle setzen Feuerwehr schachmatt




Im Ernstfall bleiben bei einem Stromausfall auch die Tore der Feuerwehr geschlossen, was den Einsatz unmöglich macht. Foto: Huber

Weiterlesen

Hauptprobe 2017: Ein Grillfeuer gerät außer Kontrolle




Ganz nah können die interessierten Zuschauer die letzten Minuten der einstündigen Feuerwehrprobe in der Salzgasse in Schonach erleben. Diese Gelegenheit nutzen vor allem die kleinen Fans der Feuerwehr. Fotos: Bolkart Foto: Schwarzwälder-Bote

Von Rita Bolkart 22.10.2017 - 17:05 Uhr Ein Grillfeuer, das außer Kontrolle geraten war, beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Schonach bei ihrer Hauptprobe.



Weiterlesen

Jugendfeuerwehr bestreitet 24h-Übung - 21.-22.07.2017




Nach erfolgreichem Einsatz entspannten die Jugendlichen mit Eis am See | Bild: Felix Huber

An diesem Wochenende absolvierte die Jugendfeuerwehr Schonach ihre 24h-Übung. Dabei mussten die beiden Gruppen unterschiedliche Einsätze meistern. Los ging es am Freitagnachmittag um 16:30 Uhr mit dem Beziehen des Nachtquartiers in der Aula der Schonacher Dom-Clemente Schule. Kurze Zeit später wurde die erste Gruppe zu ihrem Ersten Einsatz alarmiert, eine Brandmeldeanlage der Firma Wiha hatte ausgelöst. Am Einsatzort angekommen und nach dem Aufbauen eines Löschangriffes führten sie unter Anleitung von Bernd Kaltenbach und Frau Hahn eine Erkundung durch und suchten dabei mit Hilfe der Feuerwehr-Laufkarten den ausgelösten Brandmelder.



Weiterlesen

Jugendfeuerwehr feiert gut besuchtes Hoffest


Viele Attraktionen sorgen für Kurzweil in Schonach. Das Café im Floriansstüble und die Rundfahrten im Feuerwehrauto kommen bei den Besuchern gut an.



Benjamin Duffner (von links), Simon Hettich und Georg Schilli braten beim Hoffest der Feuerwehr Schonach für alle Gäste. | Bild: Rita Bolkart

Schonach – Alles über die Feuerwehr und Attraktionen für Klein und Groß bot das Hoffest der Jugendfeuerwehr. Ergänzend zum Programm vergangener Jahre war Kommandant Dirk Schuler und den Aktiven der Kontakt zur Bevölkerung wichtig. Wer gehört zur Schonacher Wehr? Und wer könnte bei weiterführenden Aufgaben Ansprechpartner sein? Solche Fragen sollten sich klären, wünschte sich der Kommandant. Zumal die Feuerwehrleute im Einsatz meistens erst auf den zweiten Blick identifizierbar sind. Ein Team der aktiven Feuerwehr unterstützte deshalb am Sonntag die Jugendwehr in verschiedenen Festbereichen, beispielsweise bei der Fahrzeugausstellung, die den Festbesuchern einen Überblick über den Fuhrpark gewährte.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...