Zu dem heutigen Bericht im Südkurier zum Thema Stromausfall möchten wir gerne noch ein paar Anmerkungen geben.
Die Tore sind elektrisch betrieben und können so bei einem Alarm während eines Stromausfalles nicht automatisch geöffnet werden. Was im Artikel aber nicht erwähnt wurde, die Tore verfügen über eine manuelle Entriegelung, können so also per Hand geöffnet werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Fremdeinspeisung über das Stromaggregat des Tanklöschfahrzeuges. Im Zuge der Modernisierung der kompletten Elektrik im Gerätehaus vor einigen Jahren wurde diese extra installiert, um bei Stromausfällen vorrangig die Tore und den Funkraum betreiben zu können.
Fakt ist aber: Beide Möglichkeiten kosten Zeit und sind personalintensiv. Gerade im Alarmfall ist dies in hohem Maße kritisch. Die Möglichkeit der Stromeinspeisung mit dem mobilen Stromaggregat ist nur eine Notlösung, da dieses nur bedingt für den Einsatz als Netzersatzanlage geeignet ist. Zudem fehlt das Stromaggregat dann an der Einsatzstelle, da viele technische Geräte wie u.a. der hydraulische Hilfeleistungssatz, Beleuchtung etc. mit Strom betrieben sind. Daher wäre die Installation einer Netzersatzanlage, die in der Lage ist, das gesamte Gerätehaus inkl. Telekommunikationsanlage autark betreiben zu können, am sinnvollsten.
Wir sind trotzdem 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Euch einsatzbereit - auch bei Stromausfall!
Eure FFW Schonach
Stromausfälle setzen Feuerwehr schachmatt
Im Ernstfall bleiben bei einem Stromausfall auch die Tore der Feuerwehr geschlossen, was den Einsatz unmöglich macht. Foto: Huber
Weiterlesen
Hauptprobe 2017: Ein Grillfeuer gerät außer Kontrolle
Ganz nah können die interessierten Zuschauer die letzten Minuten der einstündigen Feuerwehrprobe in der Salzgasse in Schonach erleben. Diese Gelegenheit nutzen vor allem die kleinen Fans der Feuerwehr. Fotos: Bolkart Foto: Schwarzwälder-Bote
Von Rita Bolkart 22.10.2017 - 17:05 Uhr
Ein Grillfeuer, das außer Kontrolle geraten war, beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Schonach bei ihrer Hauptprobe.
Weiterlesen