Drehleiter L32A-XS 3.0 mit abneigbarem Korbarm
Florian Schonach 1-33-1
Fahrgestell:
- Mercedes-Benz 1530 F Atego- Motorleistung 299 PS (220 kW), Euro VI
- Allison Vollautomatikgetriebe
- Antrieb 4x2
- Radstand 4760mm
- Federung: Blattfeder vorne / hinten
- Schlußleuchten Fahrgestell in LED-Ausführung
Fahrerhaus:
- Besatzung: 1/2- Kabine: um 180mm verlängert
- Farbdisplay im Fahrerhaus
- 2 x Rückfahrscheinwerfer LED an den Außenspiegeln
- 2 LED-Rundumkennleuchten auf dem Fahrerhausdach
- LED-Frontblitzer
- Druckluftkompressorfanfare, Typ Martin
Aufbau:
- Aufbauhersteller: Rosenbauer- Waagerecht-Senkrecht-Abstützung, stufenlos, mit Bodendrucküberwachung
- Abstützbreite min. 2.50 m, max. 4.85 m
- Aluminium-Sicherheitspodium HLM mit integrierter Beleuchtung mit 6 Geräteräumen mit Rolläden sowie 2 Staufächern mit Klappen, Farbe: RAL 3000
- LED-Lampen an allen Stützen zur Beleuchtung des Abstützbereiches
- Farbdisplays an den Abstützbedienständen
- 2 x C-förmige LED-Leuchten an der Lafette (als zusätzliche Rundumkennleuchte)
- Heckwarneinrichtung am Podium mit 6 LED Blitzern
- Geräteraumbeleuchtung mit LED Streifen
- Umfeldbeleuchtung LED
- Deckflächenbeleuchtung, mit LED Bändern
- 2 x LED-Leuchten blau an der Lafettenkante als zus. RKL (Integro)
Leitersatz:
- L32A-XS (DLAK 23/12), vollautomatisch, 5-teilig- abneigbarer Korbarm (4.65m lang)
- pulverbeschichtet, RAL 7016 (anthrazit)
- Hauptbedienstand „COMFORT“ mit neigbarer Rückenlehne und Dach
- Lastöse an der Unterleiter: bis zu 4 t, an der Leiterspitze: bis zu 600 kg
- 2 x verstellbare LED-Scheinwerfer seitlich an der Unterleiter
- 1 x 24 V/180 W LED Flutlichtscheinwerfer unterhalb der Unterleiter
- Einhängeöse an der Korbgabel. Kapazität: max. 450 kg (mit Korb), 600 kg (ohne Korb)
- Automatische Rückführung des Leitersatzes in die Leiterablage
- ARF (Automatische-Rückhol-Funktion)
- TMS (Target-Memory-System)
- VRS (Vertikal-Rettungs-System)
- Kamera am Korbarm zur Überwachung der Korbbesatzung (Korb außer Sichtweite)
Rettungskorb:
- HR-500 MF- Nutzlast 500kg (5 Personen)
- entnehmbare Multifunktionssäule
- 4 Einstiege, davon 3 vorne und 1 hinten
- Aufnahme Krankentrage 360° schwenkbar, Nutzlast: 300 kg, Kombimodell (für Korb- und Schwerlastkorbtragen geeignet)
- Kennleuchtenteilsystem (3 LED) am Rettungskorb
- Zusätzlicher C-Abgang am Korb/Monitor
- Einhängevorrichtung für Korb für Abseilgerät (z.B. Rollgliss)
- 2 Hochleistungs-LED im Korbboden nach vorne strahlend
- 2 Hochleistungs-LED im Korbboden nach unten strahlend
- 2 x 230 V/92 W LED Flutlichtstrahler, je 1 links und rechts am Korb
- Kamera an der Korbfront und Unterboden, Anzeige am Hauptbedienstand
Elektrik:
- Stromhochführung 24 V/230 V/400 V zum Rettungskorb- Tragbarer Stromerzeuger Rosenbauer RS14 Super Silent, 14 kVA, gelagert am Drehgestell, Fernstart-/stopp des Stromerzeugers und Statusanzeige
Einsatzzweck:
- Menschen & Tierrettung aus Höhen und Tiefen- Unterstützung bei der Brandbekämpfung durch die Anleiterbereitschaft und das Wenderohr
- Überdruckbelüftung
- Beleuchtung der Einsatzstelle
- Unterstützung bei der Technischen Hilfeleistung
Besatzung:
- Besatzungsstärke: 1:2- Maschinist
- Atemschutzgeräteträger
- Gruppenführer
zusätzliche Ausrüstung:
- Höhenrettungssatz mit Absturzsicherung- Hochdrucklüfter 4,3kW mit 60.000m³
- 2 Atemschutzgeräte
- Großflächenleuchte Setolite Aldebaran 360° FLEX LED 2.0 mit 85.000lm
- Stihl MSE 230 Elektrokettensäge und Stihl Motorkettensäge
Die Drehleiter mit Rettungskorb hat eine Nenn - Rettungshöhe von 23 Metern, bei einer Entfernung von 12 Metern zum Objekt. Der Leiterpark hat ausgefahren eine Länge von 30 Metern.