IVECO Magirus 75-16 mit Magirus Aufbau, Baujahr 06.1988,
Leistung: 118KW, Zul. Gesamtgewicht 8 800Kg
Einsatzzweck:
- Löschwasserförderung über lange Wegstrecken
- Brandbekämpfung
- kleine Technische Hilfeleistungen (Ölspur etc.)
- Beleuchtung der Einsatzstelle
Besatzung
-Besatzungsstärke: 1:8 Gruppe
(Maschinist - Gruppenführer - Angriffstrupp - Wassertrupp - Schlauchtrupp - Melder)
Ausrüstung:
- Frontpumpe 800l/min bei 8 bar
- Tragkraftspritze TS 8/8 (800l/min bei 8 Bar)
- 6 Saugschläuche / 2x Saugschutzkorb
- Stromerzeuger / Stativ + Scheinwerfer
- Ölbindemittel
- 4 teilige Steckleiter
- C-Schläuche / B-Schläuche / Verteiler / Strahlrohre C/B / Stüzkrümmer etc
- Kettensägen + Zubehör
Das Löschgruppenfahrzeug ist für vorrangig für die Brandbekämpfung und die Förderung von Löschwasser aus offenen Gewässern vorgesehen. Neben der Frontpumpe, die 800l/min bei 8Bar leistet, ist im Heck eine Tragkraftspritze mit ebenfalls 800l/min Leistung verlastet.